Vom 1. bis 20. März 2022 (in Thal bis 20. April) können Sie das oberste Beratungs- und Entscheidungsgremium unserer Pfarre wählen – den Pfarrgemeinderat (PGR). Durch Ihr Ankreuzen bestimmen Sie, wer die höchsten Führungsämter unserer Pfarre bekommt: VorsitzendeR, StellvertreterIn, SchriftführerIn, Wirtschaftsrat. Die Kandidierenden, die weniger Stimmen erhalten, sind einfache Mitglieder des PGR.
WAHLRECHT: Wahlberechtigt sind alle, die der kath. Kirche angehören, mindestens 16 Jahre alt oder gefirmt sind.
KREUZ: Die Wahl erfolgt durch ein Kreuz (x) im Kreis der betreffenden Person. AUF DEM STIMMZETTEL in Gösting bitte maximal 7 Personen ankreuzen, in Thal höchstens 4; (Sie können auch nur 1 oder 2 Personen ankreuzen.)
Urwahl: Sie können auch weitere Personen anführen, die wir nach der Wahl um Zustimmung fragen müssen.
BRIEFWAHL: ist möglich zu den Kanzleizeiten oder Stimmzettel Ihrem Boten/Pfarrzeitungsausträger mitgeben. Oder Sie geben den Stimmzettel in ein neutrales Kuvert, das in ein weiteres Kuvert mit Namen und vollständiger Adresse gesteckt und in den Briefkasten beim Pfarrhof eingeworfen wird.
WAHLSCHLUSS: Sonntag, 20. März um 12.30 Uhr in Gösting und Mittwoch 20. April in Thal.
Herzlichen Dank an Elisabeth Ospelt, die seit den 90iger Jahren den Sozialkreis mit viel Herzblut leitete und mit immer neuen Ideen die Seniorennachmittage organisierte. Unendlich viel Gutes ist geschehen durch Sozialleistungen an Hilfesuchende, Gratulationen zu den Geburtstagen, Krankenbesuche, Ausflüge, Büchermärkte bei den Hoffesten am Grottenhof usw. Da kann man nur sagen: Vergelt´s Gott, Elisabeth! Herzlichen Dank auch den Damen vom Sozialkreis, die alle Aktionen mitgetragen haben und mittragen. Danke auch an Elfriede Wagner aus Linak, die nun die Nachfolge von Elisabeth antritt. Möge auch sie viel Unterstützung erfahren!
Danke auch an Rudi Petrik, der als Obmann der Vinzenzgemeinschaft dem Sozialkreis hilfreich zur Seite stand.
Sternsingen 2022 in Gösting und Thal: Viele Königinnen und Könige waren mit ihren Begleiter*innen bei Sonnenschein, aber auch bei Regen in den Pfarren Gösting (mit Raach) und Thal von Haus zu Haus unterwegs um den Segen für das neue Jahr zu spenden. Oft durchgefroren, nass und erschöpft, weil der Aufenthalt nur im Freien möglich war. Insgesamt waren 53 Kinder und 20 Begleiter*innen in unseren Pfarren unterwegs. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben! Vielen Dank aber auch an unsere Spender*innen. Ihre Spende hilft notleidenden Menschen zu besserem Lebem. In diesem Jahr unterstützen wir indigene Völker, die den Regenwald gegen Ausbeutung und Zerstörung verteidigen. Erhalt des Regenwaldes "die grüne Lunge der Erde" - wichtig für unser Weltklima.
Die Sternsinger sind von 3. bis 5. Jännerin vielen Teilen in Gösting und am 3. Jänner in Thal unterwegs und werden Sie gerne besuchen. Der Besuch (Coronakonform) wird vor Ihrer Haustür, Siedlung oder im Garten stattfinden.
Die Sternsinger der Gösting kommen an folgenden Tagen zu Euch/ Ihnen:
Anton Kleinoscheggstr., Costellagasse, Breunergasse, Aspachgasse (bei der VS), Bresslern Rothweg, Anichgasse, Dolezalgasse, Römerweg, Ibererstr., Grafenbergstr., Klara-Fietz-Gasse, Göstingerstr. von der Kirche Richtung Gasthaus zur Sonne
Mittwoch, 5.1.
Breunergasse, Corneliusweg, Aspachgasse, Grafenbergstr. (Siedlung bei der Kirche), Straßengelstr., Ruinenweg, Weinbergweg, Negrelligasse, Dr. Karl-Luegerstr., Vidmarstr., Saitzgasse, Göstingerstr. von der Kirche südlich
Aufgrund der Coronasituation kann es zur Änderungen kommen, wir bitten daher um Verständnis. Leider ist es heuer nicht möglich, alle Strecken mit den Sternsingern zu gehen. Sie finden ab 3.1. alle Unterlagen zum Spenden, den Weihrauch und die Aufkleber in der Kirche und können auch persönlich von 3.1. bis 5.1. in der Zeit von 10-12 und 15-17 bei Kati Pachatz spenden.
Infos dazu gerne ab 3.1. unter der Tel. Nummer 0676-87426158.
SEGENSGEBET:
Segne unsere Ohren, dass wir hören, wenn jemand uns ruft. Segne unsere Augen, dass wir sehen, wo Unrecht geschieht. Segne unseren Mund, dass wir Worte sprechen, die trösten. Segne unsere Hände, dass wir helfen und Gutes tun. Segne unsere Füße, dass wir gehen und deinen Frieden in die Welt bringen.